Weinpresse- Bauanleitung
Vorab ein psychische Beruhigung an alle "Ich brauche keine Anleitung-Männer" - es ist keine Schande, die Gebrauchsanweisung zu lesen :D
Es ist auch bei mir normalerweise der erste Schritt Anleitungen von jeglichen neu gekauften Produkten sofort weg zu werfen, um hier ja keinen Kratzer an meinem Ego zu erfahren. Nur um dann später zerknirscht die Anleitung wieder aus dem Mistkübel zu holen.
Es gibt Haltepunkte (blaue markierte Stellen auf dem Foto) an allen Teilen.
Vorteilhafter Weise sollten die Haltepunkte mittels Messer durchtrennt werden, um ein leichteres Heraustrennen zu ermöglichen.
Anderenfalls lassen sich die Teile durch vorsichtiges Drücken aus der Platte lösen.
Teilepositionen
- Grundplatte
- Pressgewinde
- Seitenrahmen
- Pressbalken
- Frontrahmen
- Dachbalken
- Fässer

- Nehmen Sie die beiden Fässer (7) und stecken sie Rücken an Rücken in die beiden mittleren Aussparungen der Grundplatte (1)
- Beim Pressbalken (4) werden die vier seitlichen "Zäpfchen" in die Löcher der beiden Seitenrahmen (3) gesteckt
- Nun kann auch der Dachbalken (6) von oben auf die beiden Seitenteile gesteckt werden
- Die zwei Frontrahmen (5) kommen in die Aussparung am Boden der beiden Seitenteile (3) vorne und hinten
- Jetzt können Sie das Pressgewinde (2) mit der langen Seite voran (wo das Gewinde die schrägen Markierungen hat) von unten durch das Loch des Pressbalkens (4) stecken.
- Und schließlich das gesamte Konstrukt auf die Grundplatte (1) stecken.
- Sie können das Ergebnis nun stolz präsentieren!